Weiterführung der Firmvorbereitung und Firmgottesdienste

Liebe Jugendliche,

noch bestimmt die Corona-Pandemie unseren Alltag, aber nach und nach werden Einschränkungen aufgehoben. Ihr merkt es z.B. in der Schule. Ich hoffe und wünsche euch und euren Familien, dass ihr bisher mit den Einschränkungen einigermaßen klar gekommen seid!

Seit Anfang Mai dürfen wir unter Wahrung der Abstandsregeln wieder Gottesdienste feiern, und inzwischen gibt es auch eine Perspektive, wie es mit der abgebrochenen Firmvorbereitung und den verschobenen Firmfeiern weitergehen kann.

  • Für diejenigen von euch, die das Vorbereitungswochenende mit Br. Konrad mitgemacht haben und für diejenigen, die im Mittwochskurs bei Katharina Löhring und Daniel Mittelstaedt sind, bieten wir zwei Firmgottesdienste am 19. und 26. Juni jeweils um 18.00 Uhr an. Näheres dazu erfahrt ihr in einer Extra-Mail.
  • Für alle, die im Musikkurs sind, kann ich noch keine klare Regelung angeben, weil noch nicht entschieden ist, in welcher Weise ihr als Chor und Band beim Gottesdienst mitwirken könnt. Unter den jetzigen Corona-Bedingungen ist das ausgeschlossen. Wir hoffen, dass das nach den Sommerferien anders ist. Deshalb werde ich euch nach den Sommerferien noch einmal anschreiben und zu den weiteren Firmfeiern einladen (z.B. 29. August).
  • Dann gibt es noch eine recht große Gruppe derjenigen, deren Firmvorbereitung im März und April ausgefallen ist: Firmkurs Nordwalde, Firmkurs Pilgern sowie einzelne, die an ihren Wochenenden verhindert waren. Für euch werden wir bald nach den Sommerferien neue Vorbereitungskurse anbieten, für die ihr euch dann neu anmelden müsst. Genaueres schreibe ich euch noch vor den Sommerferien.
  • Zu den Firmgottesdiensten: Weiterhin gilt die Abstandsregel, das heißt: Mitglieder eines Haushaltes dürfen in der Kirche zusammensitzen, alle anderen brauchen mindestens 1,50 m Abstand. So müssen wir die Zahl der Firmanden pro Gottesdienst auf etwa 10 begrenzen, und jeder Firmand / jede Firmandin darf außer Eltern und Geschwistern (die zusammensitzen dürfen) und Patin oder Pate keine weiteren Gäste einladen. Wir würden gerne anderes ermöglichen, zur Zeit lassen die Bedingungen das aber nicht zu. Dafür werden die Gottesdienste aber gestreamt, so dass weitere Familienmitglieder oder Freunde die Firmfeier zuhause am Computer verfolgen können. Die technischen Voraussetzungen für das Streamen bestehen nur in der St. Marienkirche. Deshalb finden die beiden ersten Firmgottesdienste am 19. und 26. Juni in der Marienkirche statt. Wir sind uns sicher, dass es trotz der einschränkenden Rahmenbedingungen guttuende Firmfeiern für euch werden!

Wenn ihr noch Fragen habt (oder eure Eltern), dann meldet euch ruhig! Und zeigt diesen Text unbedingt auch euren Eltern!

Im Namen des Seelsorgeteams und des Katechetenteams grüßt euch herzlich

Bernhard Roer